Geräteversicherung vergleichen und direkt abschließen
Finde die passende Geräteversicherung
Optimaler Geräteschutz durch Versicherung. Jetzt vergleichen für Smartphone, Drohne, Kamera oder andere Elektrogeräte.
Wie Versicherung für Gerät finden?
In 4 Schritten die passende Geräteversicherung finden
Du suchst eine top Geräteversicherung für Smartphone, Drohne, Kamera oder andere Elektrogeräte? Geräteversicherung.com zeigt dir die derzeit besten Geräteversicherungen am Markt. Nutze den Vergleichsrechner und finde die passende Versicherung für deine Bedürfnisse. Finde in vier Schritten, was du suchst.
1. Gerät auswählen
Im ersten Schritt bestimmst du, welches Geräte du versichern möchtest. Ob Notebook, HiFi-Anlage oder andere Elektronik – mit einer Geräteversicherung bekommst du den notwendigen Schutz.
2. Neupreis angeben
Gib im zweiten Schritt eine grobe Preisspanne deines Geräts an. Nutze hierzu den Kassenbon, oder recherchiere im Internet nach dem Gerätepreis.
3. Selbstbeteiligung
Drittens: Wähle aus, ob und wieviel Selbstbeteiligung du zahlen möchtest. Beispiel: „bis 50, – EUR“ heißt, du übernimmst bei einem Schadenfall den Betrag aus deiner eigenen Kasse.
4. Diebstahlschutz
Letzter und optionaler Schritt: Möchtest du das Gerät vor Diebstahl absichern, dann wähle „ja“. Innerhalb der Spalte „Leistungen“ erkennst du die einzelnen Konditionen der Versicherungsanbieter.
Geräteversicherung: Das Wichtigste zusammengefasst
Zum Schutz von Elektrogeräten wie Drohnen, Smartphone oder Tablet gibt es die Geräteversicherung. Sie deckt unterschiedliche Schäden ab. Mit einer Geräteversicherung sicherst du dein Hab und Gut gegen kleinere und größere Unfälle im Alltag ab. Dazu zählt ein Schaden durch Flüssigkeit, zerbrochenes Display oder technischer Defekt.
Was ist eine Geräteversicherung?
Eine Geräteversicherung ist eine Absicherung für Elektrogeräte. Entsteht ein Schaden oder kommt es zu einem Diebstahl übernimmt die Geräteversicherung die entsprechenden Kosten.
Welche Leistungen bietet eine Geräteversicherung?
Ein Geräteschutz übernimmt in der Regel die drei folgenden Leistungen (Info: Im Vergleichsrechner darauf achten).
- Flüssigkeitsschäden
- Bruchschäden
- Diebstahlschutz
Je nach Versicherungsanbieter gibt es darüber hinaus Leistungen bei Bedienungsfehler, Sturzschäden, Brand/Feuer, Blitzschlag, Explosion, Implosion, Überspannung, Kurzschluss, Einbruchdiebstahl, Raub, Plünderung, Beschädigung durch Dritte, Fahrlässigkeit, unsachgemäße Handhabung, Versengen / Aufdörren, Verschmoren, Verglimmen, Frost, Sturm, Höhere Gewalt, Akkuschäden, Zusätzliches Gerät, Verlieren, Verkalkung, Sand, Wlan, Dockanschluss, Touchscreendefekt, Gerätaus, Displayschaden und Mechanische Fehler.
Welche Schäden übernimmt die Geräteversicherung?
Kommt es versehentlich zu einem Schaden, den man selbst verursacht hat (ein sogenannter Eigenschaden), übernimmt eine Geräteversicherung die Kosten.
Beispiel: Handy fliegt aus der Tasche: In aller Eile will man die Geldbörse aus der Tasche ziehen. Dabei rutscht das Handy unbeabsichtigt aus der Tasche und stürzt direkt zu Boden. Das Display ist hinüber. In dem Fall zahlt die Geräteversicherung den Displayschaden.
- Wasserschaden? Kommt unbeabsichtigt Wasser in ein Gerät, entsteht ein Wasserschaden. Die Geräteversicherung greift ein.
- Bedienungsfehler? Wird ein Gerät falsch angeschlossen, kann es zu einem Bedingungsfehler kommen. Die Geräteversicherung kommt für den Schaden auf.
- Display- oder Bruchschaden? Das Gerät fällt zu Boden, es entsteht ein Bruchschaden. Der Geräteschutz greift.
- Schaden durch Internet? Viren können ein Gerät beschädigen. Auch hier springt die Geräteversicherung ein.
- Fallschaden? Stürtzt das Gerät zu Boden übernimmt der Geräteschutz die Kosten.
Wähle dein Gerät aus
Hier findest du eine Übersicht an Elektrogeräte für einen möglichen Geräteschutz. Klicke auf ein Icon und vergleiche die Versicherungsangebote der ergo, Friendsurance, hepster und weitere Anbieter.
Optimal geschützt
Schaden- oder Diebstahlmeldung.
Was ist zu tun?
Bei einem Schaden oder Diebstahl meldet man sich direkt bei der Versicherung. Ob online, telefonisch oder per vor Ort. Dabei werden in der Regel die folgenden Angaben benötigt:
- Versicherungsnummer
- Kaufbeleg oder die Rechnung
- Fotos / Beweise
- Polizeimeldung (bei Diebstahl)
Welche Leistungen bietet eine Geräteversicherung?
Die nachfolgenden Leistungen übernehmen die Versicherungsunternehmen bei einem Leistungsfall / Schadenfall:
Reparaturkosten
Ein Fachbetrieb vom Versicherer prüft und repariert in Abhängigkeit der Wirtschaftlichkeit das versicherte Gerät.
Ersatzgerät
Wird kurzfristig ein Ersatz für das versicherte Geräte benötigt, stellt die Versicherung ein vergleichbares Gerät bereit.
Zeitwerstaffel
Falls das versicherte Gerät nicht mehr repariert werden kann oder abhandengekommen ist, wird der Zeitwert des Geräts ausbezahlt.
Vorteil / Nutzen Geräteschutz
Lohnt sich eine Geräteversicherung?
Eine Geräteversicherung für Elektrogeräte kann über mehrere Jahre abgeschlossen werden. Der Schutz gilt somit länger als eine Gewährleistung oder in den meisten Fällen als die Herstellergarantie. So spart man sich teure Reparaturkosten.
Daneben bietet die Geräteversicherung Schutz, welche durch die Gewährleistung oder Herstellergarantie nicht abgedeckt wird. Kommt es zu Schäden durch Flüssigkeit oder andere äußere Einwirkungen greift die Geräteversicherung. Drittens kann ein Geräteschutz bei Diebstahl oder Raub in Kraft treten.
Jetzt Geräteschutz vergleichen
& richtig versichern
Weitere Vergleiche
Finde schnell heraus, welches Girokonto die niedrigsten Kosten, die meisten Geldautomaten oder die besten Vorteile bietet. Vergleiche Bankangebote und eröffne direkt dein neues Girokonto.
Erfahre welche Kreditkarte 2022 die beste ist. Berücksichtigt werden Gesamtkosten, Funktionen & Konditionen. Eröffne schnell und einfach eine Kreditkarte direkt bei deinem passenden Anbieter.